Limnotherm-Verfahren

Limnotherm-Verfahren
Limnothẹrm®-Verfahren
 
[zu griechisch thermós »warm«] das, -s, in der Aquakultur angewandtes Verfahren zur Nutzung des Kühlwassers thermischer Kraftwerke zur Aufzucht von Fischen (z. B. Karpfen, Aale). Die mit dem Kühlwasser aus dem Kühlturm und mit dem - zuvor mechanisch gereinigten - Abwasser aus dem Vorfluter befüllten Aufzuchtbecken bieten v. a. wegen der konstanten Wassertemperatur (22 bis 26 ºC) sowie wegen des hohen Sauerstoffgehaltes günstige Wachstumsbedingungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Energieforschung — Energieforschung,   die zur Erschließung und optimalen Ausnutzung neuer und vorhandener Energiequellen betriebene Forschung. Fragen der Begrenztheit von Energierohstoffen, der Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit gewinnen immer mehr an… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”